Support

Lupus | Mobilfunk Notruftaster

238,80 EUR
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-5 Tage
Voraussichtlicher Liefertermin innerhalb Deutschland:
Montag 14. Juli 2025 - Dienstag 15. Juli 2025
GTIN/EAN: 9501363411294
Versandgewicht: 0,51 kg
Art.Nr.: 14005



Zahlungsarten

Mobilfunk Notruftaster

  • Löst sofort Alarm aus und kontaktiert die Notrufleitstelle
  • Der Schalter ist gut sichtbar und leicht zu drücken.
  • Auch als Medizinischer Alarmmelder einsetzbar
  • Alarmierung im Alarmfall über die Zentrale via. SMS, (Telefonanruf), E-Mail

LUPUS Mobiler Notrufschalter. Inklusive Echtzeitaufschaltung bei Stadtritter.

Mit dem Mobilfunk Notruftaster von LUPUS sind Sie stets nur einen Knopfdruck von Hilfe entfernt. Durch das innovative Narrow Band IoT (NB-IoT) Mobilfunknetzwerk wird jeder Notruf zuverlässig und in Sekundenschnelle an die LUPUS-Cloud gesendet. Dort werden hinterlegte Kontakte direkt per Push-Notification oder E-Mail informiert – so wissen Familie und Freunde sofort Bescheid, wenn Sie Unterstützung benötigen.


Nur einen Knopfdruck von Hilfe entfernt

Doch damit nicht genug: Parallel dazu wird die Wachzentrale unseres Partners Stadtritter benachrichtigt, die im Ernstfall sofort und gemäß einem mit Ihnen festgelegten Notfallplan handelt. Ob Polizei, Krankenwagen oder Feuerwehr – die passenden Einsatzkräfte sind schnellstmöglich auf dem Weg zu Ihnen.

Der Notruftaster ist batteriebetrieben und funktioniert dank NB-IoT sogar an schwer erreichbaren Orten, ob in abgelegenen Gegenden oder tief in Gebäuden. Setzen Sie auf den Mobilfunk Notruftaster von LUPUS und gewinnen Sie das beruhigende Gefühl, in jeder Situation geschützt zu sein.


Der Mobilfunk-Notruftaster von LUPUS eignet sich besonders für verschiedene Zielgruppen und Szenarien, in denen schnelle Hilfe essentiell ist. Hier einige mögliche Use-Cases:

1. Alleinlebende Senioren oder pflegebedürftige Personen

  • Herausforderung: Alleinlebende ältere Menschen haben oft niemanden, der sofort helfen kann, falls sie stürzen oder sich plötzlich unwohl fühlen.
  • Lösung: Der Notruftaster ermöglicht es, mit einem einfachen Knopfdruck Hilfe anzufordern. Angehörige und eine Sicherheitszentrale werden sofort benachrichtigt, und der passende Notdienst kann schnell reagieren.

2. Arbeiter in gefährlichen oder isolierten Umgebungen

  • Herausforderung: Personen, die an gefährlichen Arbeitsplätzen (wie Baustellen oder Fabriken) oder an isolierten Orten (etwa als Förster oder Landarbeiter) tätig sind, haben oft keine schnelle Hilfe in der Nähe.
  • Lösung: Im Ernstfall kann der Notruftaster in Gebieten, die nur schwer mit Mobilfunknetz erreichbar sind, zuverlässige Notrufe senden und rasche Unterstützung organisieren.

3. Personen in schlecht angebundenen Gebieten

  • Herausforderung: In ländlichen Gegenden ohne starke Mobilfunkabdeckung oder in tiefen Gebäuden ist die Erreichbarkeit für Notfallmeldungen oft eingeschränkt.
  • Lösung: Dank NB-IoT funktioniert der Notruftaster selbst an schwer erreichbaren Orten. Menschen in abgelegenen Gegenden können durch das Gerät jederzeit Unterstützung anfordern.

4. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

  • Herausforderung: Personen mit Herz-Kreislauf-Problemen, Diabetes oder anderen akuten Gesundheitsrisiken benötigen oft sofortige Hilfe im Falle eines Notfalls.
  • Lösung: Der Notruftaster kann diese Menschen und deren Angehörige beruhigen, da bei einem Notfall die Sicherheitszentrale informiert wird und sofort die richtigen Maßnahmen ergreift.

Der Mobilfunk-Notruftaster von LUPUS bringt somit ein hohes Maß an Sicherheit für Menschen in verschiedenen Lebenslagen und reduziert die Reaktionszeit bei Notfällen erheblich.

Aufschaltung bei Stadtritter inklusive (9,90€ / Monat pro Stück oder 19,90€ / Monat pro Objekt)



WEEE-Nummer: DE 37615547

Lupus | Mobilfunk Notruftaster
Lupus | Mobilfunk Notruftaster
Lupus | Mobilfunk Notruftaster
Lupus | Mobilfunk Notruftaster
Lupus-Electronics GmbH
Otto-Hahn-Str. 12
- Gewerbepark -
76829 Landau
Telefon: +49 6341 93 55 3 - 0